Mücheln (Geiseltal) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mücheln — Mücheln … Wikipedia
Geiseltal — Geiseltal, vom linken Saalenebenfluss Geisel durchflossenes, 15 km langes und bis 5 km breites tertiäres Braunkohlenbecken im Landkreis Merseburg Querfurt, Sachsen Anhalt, zwischen Mücheln (Geiseltal) und Merseburg (Saale). Die… … Universal-Lexikon
Mücheln — ist der Name folgender Orte: Mücheln (Geiseltal), eine Stadt im Saalekreis Mücheln, ein Ortsteil der Stadt Wettin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Geiseltal — 51.307711.8692 Koordinaten: 51° 18′ 28″ N, 11° 52′ 9″ O … Deutsch Wikipedia
Mücheln (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Mücheln im Geiseltal … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal — Lage der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal im Saalekreis In der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Geiseltal des Saalekreises waren zwei Kommunen zur Erledigung der Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde… … Deutsch Wikipedia
Wenden (Mücheln) — Wenden ist eine in der Stadt Mücheln (Geiseltal) im Saalekreis in Sachsen Anhalt aufgegangene Siedlung, an die heute noch ein Straßenname erinnert. Geschichte In dem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld… … Deutsch Wikipedia
Sankt-Jakobi-Kirche (Mücheln) — St. Jakobi Kirche Die Kirche St. Jakobi liegt in einem Hanggelände südöstlich über dem Marktplatz der Stadt Mücheln im Saalekreis, Sachsen Anhalt. Die ältesten Bauteile der Stadtkirche und der Unterbau des Turms stammen aus dem 13. Jahrhundert.… … Deutsch Wikipedia
Sankt-Michael-Kirche (Mücheln) — Südseite mit Rundbogenpforte und fenster Die Kirche St. Michael befindet sich in exponierter Lage am Westrand des Ortsteiles St. Micheln der Stadt Mücheln im Saalekreis, Sachsen Anhalt. Die erste urkundliche Erwähnung der Kirche erfolgte im 12.… … Deutsch Wikipedia